Beschreibung
Der in Coldan enthaltene Wirkstoff Naphazolin, eine gefäßverengende Substanz, wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und hemmt die Produktion von Nasensekret. Die Wirkung setzt wenige Minuten nach der Anwendung ein und hält etwa 4 Stunden an.
Coldan wird angewendet zur örtlichen Behandlung von Schnupfen, Heuschnupfen, Rachenentzündung, zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen der Stirn- und Kieferhöhlen, zur Erleichterung der Rhinoskopie (Untersuchung des Naseninneren).
Geeignet für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren und Erwachsenen. Falls eine Anwendung erforderlich ist, darf Coldan Nasenspray Kindern von 2 bis 6 Jahren nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.
Coldan ist auch als Nasentropfen erhältlich.
Wirkstoffe:
1 ml enthält 1,0 mg Naphazolinhydrochlorid
Packungsgröße:
10 ml Glasflasche mit Sprühaufsatz
Wirkung: Vasokonstriktor (Alpha-Adrenergikum).
Dosierung
2 – maximal 4mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch. Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 – maximal 3mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch. Keine Dosisempfehlung für Kinder unter 6 Jahren.
Schwangerschaft/Stillzeit: Nicht anwenden.
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Unruhe, Tachykardie, Blutdruckanstieg, Nausea, Kopf- schmerzen, lokale Reaktionen.
Warnhinweise
Vorsicht bei Sympathomimetika-Überempfindlichkeit, Herz- und Gefäß- krankheiten, Hyperthyreose, Prostatahypertrophie, Phäochromozytomen. Bei Langzeitgabe trockene Schleimhaut, gefolgt von Schleimhautschwellung, Rhinitis und Nekrosen möglich. ?bei Überdosierung¦ Systemwirkungen möglich.
Inhaltsstoffe: | Naphazolin hydrochlorid |
Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhältlich.
Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.